Zur Steigerung ihrer Produktivität und zur Erforschung potenzieller Angriffsziele nutzen mehrere staatlich geförderte Hackergruppen den KI-gestützten Assistenten Gemini von Google. Iranische und chinesische APT-Gruppen waren hier besonders aktiv, wenn es um die Unterstützung bei Programmieraufgaben für die Entwicklung von Tools und Skripten ging, bei Recherchen zu öffentlich bekannten Sicherheitslücken, bei Übersetzungen und Erklärungen zu Technologien, bei der Informationssuche über Zielorganisationen wie auch bei der Suche nach Methoden zur Umgehung von Erkennung, Rechteauswertung oder internen Erkundung in kompromittierten Netzwerken. Versuche, öffentliche Jailbreaks gegen Gemini einzusetzen und Prompts umzuformulieren, um die Sicherheitsmaßnahmen von Gemini zu umgehen, blieben allerdings bisher erfolglos.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: