Änderung der KRITIS-Verordnung
Am 31. Mai stimmte die Bundesregierung einer Änderung der KRITIS-Verordnung des BSI zu. In ihr werden transparente Kriterien aufgezeigt, aus denen hervorgeht, welche Unternehmen aus den [...]
Am 31. Mai stimmte die Bundesregierung einer Änderung der KRITIS-Verordnung des BSI zu. In ihr werden transparente Kriterien aufgezeigt, aus denen hervorgeht, welche Unternehmen aus den [...]
Ab dem 1. Januar 2018 können Rechtsanwälte elektronische Dokumente bei Gericht über das »besondere elektronische Anwaltspostfach (beA)« einreichen. Dies ermöglicht das rechtssichere und verschlüsselte Einreichen von [...]
Im Zeitraum von November 2016 bis Mai 2017 beschäftigte sich das «Funkkolleg Sicherheit» des Hessischen Rundfunks mit dem Thema Sicherheit. Hierbei ging es um das generelle [...]
Ab 25. Mai 2018 gilt die Datenschutz-Grundverordnung. Auch wenn bis dahin noch ein knappes Jahr Zeit ist, haben viele Unternehmen die verpflichtenden Anforderung noch nicht in [...]
Zum vierten Mal veröffentlicht »Deutschland sicher im Netz e. V.« den Sicherheitsindex und wirft einen Blick auf IT-Sicherheit in einem digitalisierten Alltag. Im zweiten Teil der [...]
Am 1. Juni 2017 veröffentlichte die Bundesagentur für Arbeit die neuen Bundes-Durchschnittskostensätze (B-DKS). Diese Durchschnittskostensätze gelten für Maßnahmen zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung. Sie gelten für alle Beantragungen [...]
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die europäische Datenschutzgrundverordnung (DS-GVO) und mit diesem Tag tritt auch § 29 Absatz 3 in Kraft. Dieser besagt, dass keine Datenschutzkontrollen bei [...]
Zum vierten Mal veröffentlicht »Deutschland sicher im Netz e. V.« den Sicherheitsindex und wirft einen Blick auf IT-Sicherheit in einem digitalisierten Alltag. Im ersten Teil der [...]
Im Juni 2017 berichtete die QZ-Online in einem Artikel unsere neue Ausrichtung und unser neues Führungsteam. Sie können die Meldung hier ansehen.
Ab dem 25. Mai 2018 gilt die neue EU-Datenschutzgrundverordnung und für Unternehmen ist noch viel zu tun. Nun haben die Aufsichtsbehörden für den nicht-öffentlichen Bereich einen [...]