Neben Dutzenden anderer Länder sind auch die USA von einem groß angelegten Hackerangriff betroffen, hinter dem, laut Weißem Haus, China stecken soll und von dem mindestens acht amerikanische Telekommunikationsunternehmen betroffen sein sollen. Wie die stellvertretende nationale Sicherheitsberaterin Anne Neuberger mitteilte, hätten sich Funktionäre in Peking Zugang zu privaten Textnachrichten und Telefongesprächen von US-Bürgern verschafft. Es wird sogar angenommen, dass die Hacker auch auf Nachrichten ranghoher US-Regierungsmitglieder und bekannter Politiker zugegriffen haben könnten. Die chinesische Botschaft in Washington bestreitet indessen alle Vorwürfe.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: