Neben Ökostrom in dynamischen Stromtarifen bietet Tibber für ganz Nordeuropa auch passende Hardware an, mit der der Stromverbrauch zeitlich genau abgerechnet werden kann. Im November wurde bei Tibber ein Datenleck bekannt. Rund 50.000 Datensätze landeten jetzt beim Have-I-Been-Pwned-Projekt. Die Quelle, die als Threat Actor 888 bezeichnet werden will, tauchte bereits im November im Darknet-Angebot auf. Dort standen die Daten zum Verkauf, die Namen, E-Mail-Adressen, Postleitzahl und Ort sowie die Summe an Ausgaben enthalten sollen. Allerdings soll es sich beim Darknet-Angebot angeblich um 243.000 Datensätze handeln.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: