Bei einem mutmaßlichen Cyberangriff auf den Autovermieter Europcar sollen die Daten von bis zu 200.000 Europcar-Kunden wie auch der Quellcode für Android- und iOS-Anwendungen erbeutet worden sein und man habe versucht, das Unternehmen mit der Veröffentlichung dieser Daten zu erpressen. Als Beweis veröffentlichte der Täter Screenshots von in dem gestohlenen Quellcode enthaltenen Anmeldeinformationen. Unklar ist allerdings, wie dieser Kriminelle Zugang auf die Repositories von Europcar erlangen konnte. Von Europcar wurde inzwischen bestätigt, dass Daten abgeflossen sind, das genaue Ausmaß des Schadens wird derzeit noch bewertet.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: