Für rund 29.000 Unternehmen und Einrichtungen soll es ab 2026 von Seiten der Bundesregierung im Zuge der Umsetzung der NIS2-Richtlinie verbindliche Vorgaben zum Schutz der eigenen IT-Systeme geben. Hiervon betroffen sind unter anderem größere Unternehmen der Sektoren Energie, Verkehr, Trinkwasser, Lebensmittelproduktion, Abwasser und Telekommunikation. BSI-Chefin Claudia Plattner fordert nun mehr Tempo in der Sache, da die Frist zur Umsetzung der NIS-2-Richtlinie bereits am 17. Oktober 2024 abgelaufen war. Unternehmen, die sich bisher noch zu wenig um das Thema Cybersicherheit gekümmert haben, bietet das BSI Unterstützung in Form von Information und Beratung an.

Den vollständigen Artikel finden Sie hier: