Aufgrund eines Technikfehlers im Rechenzentrum Niederrhein gab es in etwa drei Dutzend Kommunen in den Kreisen Viersen, Wesel und Kleve wie auch in den Städten Bocholt, Herne und Münster zeitweise Probleme bei der Darstellung der Kommunalwahlergebnisse im Internet. Ungewöhnlich hohe Zugriffe auf einen Server sollen die Ursache für die Störung gewesen sein. Der technische Fehler, der bis ca. 20.00 Uhr bestanden hat, konnte somit durch das Umschalten auf einen anderen Server gelöst werden. Das Problem habe allerdings keine Auswirkungen auf die Wahlauszählung gehabt und die ordnungsgemäße Durchführung der Wahl soll zu keinem Zeitpunkt gefährdet gewesen sein. Auch für einen Cyberangriff gäbe es keine Hinweise.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: