Die Befugnisse des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik) werden aufgrund der Entscheidung der Bundesregierung ausgeweitet. Das BSI wird Marktaufsichtsbehörde und somit die Einhaltung des Cyber Resilience Acts (CRA) kontrollieren, der Mindestvorschriften und Mindest-Updatezeiträume für die IT-Sicherheit in Bezug auf alle möglichen Kategorien vernetzter Geräte einführt. Werden die jeweiligen Vorschriften nicht erfüllt, können die betreffenden Geräte in den kommenden Jahren schrittweise nicht mehr auf dem europäischen Markt angeboten werden und es drohen Geldbußen. Somit wird das BSI fortan überwachen, ob die Regeln von den Herstellern und Importeuren eingehalten werden.
Den vollständigen Artikel finden Sie hier: