Update: Digitalisierung der deutschen Gerichtsbarkeit
Update: Für alle, die noch Fragen zu den unterschiedlichen elektronischen Postfächern haben, bietet dieser Text Hilfe und erklärt, für wen das beA, das beN bzw. das beBPo ab 1. [...]
Update: Für alle, die noch Fragen zu den unterschiedlichen elektronischen Postfächern haben, bietet dieser Text Hilfe und erklärt, für wen das beA, das beN bzw. das beBPo ab 1. [...]
Am 2. Februar 2018 veranstaltet die DQS in Kooperation mit der Kassenärztlichen Vereinigung Nordrhein die »Fachtagung „Digitalisierung im Gesundheitswesen – Zukunft mit Risiken und Chancen« in [...]
Update: Die zuständige Arbeitsgruppe ISO/PC 283 hat die Abstimmungsergebnisse ausgewertet und gibt bekannt, dass der Entwurf nun als »Final draft« die letzte Phase des Abstimmungsprozesses erreicht [...]
Aus dem IT-Grundschutz wurde im Oktober 2017 das IT-Grundschutz-Kompendium und aus 100 wurde 200. Diese Zahlen beziehen sich auf die »neuen« Bezeichnung der aktualisierten Standards. Die [...]
Für kleine Unternehmen und Mittelständler bietet »Deutschland sicher im Netz«, unter der Schirmherrschaft des Bundesministerium des Innern, einen Sicherheitscheck an, der dabei hilft, das Niveau der [...]
»Ohne Kunden gibt es kein Geschäft«, eine einfache Tatsache, die dazu führt, dass Unternehmen gemeinsam mit ihren Mitarbeitern alles tun, um ihre Kunden zufriedenzustellen. Da Ihre [...]
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik veröffentlicht regelmäßig und zeitnah auf der Seite »CERT-Bund Kurzinfos« Informationenen zu Schwachstellen und Sicherheitslücken in IT-Systemen, die z. B. DDoS-Attacken ermöglichen, [...]
Für die internationale Arbeitsschutz-Umfrage, wie sicher sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz fühlen, wurden im Juli 2017 1.0000 Arbeitnehmer zwischen 20 und 60 Jahren aus Deutschland, Schweiz, Belgien [...]
Im Zeitraum von Ende August bis Ende September 2017 wurden branchenübergreifend Mitarbeiter aus IT-affinen Bereichen von 200 mittelständischen, deutschen Unternehmen für das G DATA Business IT-Security [...]
Für alle Unternehmen, die nach ISO 50001 zertifiziert sind, gibt es seit dem 14. Oktober 2017 Änderungen durch die neue Norm ISO 50003. Sie regelt in [...]