INDIVIDUELLE ANGEBOTE by SOLLENCE®
Auditorpersonality – Kompetenz und Erfahrung gegen Auditmüdigkeit
Dieses Unterstützungskonzept richtet sich an interne Auditoren, die wir u. a. bei der Optimierung ihrer Auditprozesse (Planung, Durchführung, Nachbereitung und Verfolgung) begleiten und beraten sowie an solche, die eine Bewertung und/oder Feedback zu den Ergebnissen ihrer Audits wünschen. Gemeinsam mit Ihnen erarbeiten wir in Trainings und Workshops einen effektiven Methodeneinsatz [z. B. Vorgehen im Audit, Fragetechnik (Transaktionsanalyse), Konfliktsituationen, Best-Practices, kombinierte Audits, Lead-Auditor-Anforderungen)].
Finden Sie mehr dazu in der SOLLENCE® ACADEMY.
Externe Beauftragtenfunktionen: Informationssicherheits- und Qualitätsmanagementbeauftragte/r
In einer zunehmend komplexen Unternehmenslandschaft sind spezialisierte Rollen wie der Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) und der Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB) nahezu unerlässlich. Sie unterstützen nicht nur die Einhaltung gesetzlicher und normativer Anforderungen, sondern fördern auch eine Kultur der fortlaufenden Verbesserung sowie der Risikominimierung.
SOLLENCE® bietet Ihnen die Übernahme dieser Schlüsselrollen durch erfahrene Experten an. Unsere Beauftragten bringen tiefgreifendes Fachwissen mit, stehen Ihnen beratend zur Seite und integrieren sich in Ihre Organisation, um maßgeschneiderte Lösungen zu entwickeln und umzusetzen. Unter anderem stehen sie auch für mitarbeiterorientierte Trainings/Schulungen oder auch die Durchführung fachbezogener, interner Audits zur Verfügung.
Mit SOLLENCE® als Ihrem Partner profitieren Sie von einem ganzheitlichen Ansatz, der sowohl die technischen als auch die organisatorischen Aspekte berücksichtigt.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
GAP-Analyse: Der erste Schritt zur Optimierung Ihrer Managementsysteme
SOLLENCE® steht für ganzheitliche Organisationsentwicklung und begleitet Sie mit Expertise und Engagement auf dem Weg zu exzellenten Managementsystemen.
Um den aktuellen Stand Ihrer neuen oder bestehenden Managementsysteme zu bewerten und gezielt Entwicklungs- und Optimierungspotenziale sowie Abweichungen von bestehenden Anforderungen zu identifizieren, bietet SOLLENCE® umfassende, fachbezogene GAP-Analysen an. Diese Analysen dienen als Grundlage für die zielgerichtete Weiterentwicklung Ihrer Organisation und unterstützen dabei, dass diese den Anforderungen relevanter Normen und Standards entspricht.
Unsere GAP-Analysen beinhalten u. a.:
- Systematische, fachbezogene Erfassung des IST-Zustands Ihrer Prozesse und Systeme
- Abgleich mit den relevanten Anforderungen (z. B. DIN EN ISO 9001, ISO/IEC 27001 oder branchenspezifischer Regelwerke wie z. B. AZAV oder DIN ISO 21001)
- Identifikation von Deltas
- Entwicklung eines priorisierten Maßnahmenplans zur Schließung identifizierter Lücken
Durch diese strukturierte Vorgehensweise erhalten Sie klare Handlungsempfehlungen und eine solide Basis für die fortlaufende Verbesserung Ihrer Managementsysteme.
Kontaktieren Sie uns gerne, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und mit uns gemeinsam Ihre Ziele zu erreichen.
Ihre Keynote-Eröffnung
Würzen Sie Ihre Events, Veranstaltungen oder Meetings mit einer professionellen und zielgerichteten Keynote: Begeistern Sie sich, Ihre Kunden und/oder Ihre Mitarbeitenden mit der kompetenten und zugleich humorigen Art unseres Keynote-Speakers in Verbindung mit den für Sie relevanten organisatorischen Themen und/oder aktuellen Themenfeldern wie z. B. Innovation, Wissen 4.0, Digitalisierung, Agilität oder Qualität.
Vorträge unseres Keynote-Speakers basieren unter anderem auf umfangreichen Erfahrungen aus der Unternehmenspraxis. Unser Vortragsredner präsentiert seine Inhalte dabei auf sprachlich höchstem, aber dennoch verständlichem Niveau. In seinen nicht zuletzt an philosophischen Fundamenten orientierten Vorträgen zeigt er vermeintliche Grenzen und unendliche Potenziale menschlichen und organisationalen Denkens und Handelns auf.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Wie innovativ ist mein Unternehmen – Antworten mit Innovations-Audits!
Kein erfolgreiches Unternehmen würde wohl die Wichtigkeit von Innovationen bestreiten, und die meisten Unternehmen halten sich für proaktiv und gegenüber Innovationen aufgeschlossen. Doch wie innovationsfähig sind Unternehmen tatsächlich?
Ein zielgerichtetes Innovations-Audit kann den Status Quo feststellen und darüber hinaus grundlegende Potenziale in Bezug auf die Innovationsfähigkeit einer Organisation aufdecken.
Ausgehend von umfangreichen persönlichen Erfahrungen unserer Sollence®-Auditoren und auf Basis der Normenreihe TS 16555 als Leitfaden für die Erarbeitung und Aufrechterhaltung eines Innovationsmanagementsystems (IMS) werden Themen rund um Innovation in Unternehmen ausführlich begutachtet. Die Ergebnisse werden mit den Unternehmensvertretern intensiv besprochen und ein aussagekräftiger Abschlussbericht mit den zentralen Erkenntnissen erstellt. Eine gute Grundlage für Unternehmen, die erfolgreich werden oder bleiben wollen!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre individualisierte Awareness-Kampagne
Fokusthemen: Informationssicherheit, Datenschutz und Sensibilisierung.
Organisatorische und technische Maßnahmen in Ihrer Organisation können noch so gut sein, Hacker-/Cyber-Angriffe erfolgen in der Regel beim „schwächsten Glied“ in einer Kette: Dem Menschen und somit bei Ihren Mitarbeitenden! Ein unachtsamer Klick z. B. auf eine gefälschte E-Mail kann unter Umständen einen wochenlangen IT-Stillstand nach sich ziehen, wie immer wiederkehrende Beispiele in der Presse zeigen – mit zum Teil erheblichen Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit einer Organisation.
Oft existieren bereits Prozesse und Kommunikationsstrukturen in den Organisationen, die für gezielte Kampagnen genutzt werden könn(t)en, um Mitarbeitende hinsichtlich solcherlei Gefährdungen zu sensibilisieren und somit auch Ihr Unternehmen nachhaltig zu schützen. Eine geschickte Integration von bewusstseinsbildenden Kommunikationsstrategien in bestehende Kommunikationsstrukturen in Verbindung mit gezielten, didaktisch aufbereiteten Schulungen sowie praxisnaher Methoden können dies ermöglichen (z. B. individualisierte Phishing-Kampagnen).
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Unser Quick-Check (QC)
In unserer Quick-Check-Reihe bieten wir Ihnen die Möglichkeit, uns und unser Leistungsportfolio in Bezug auf unsere Fokusthemen der Informationssicherheit und des Datenschutzes besser kennenzulernen. In einem Kombipaket bündeln wir für Sie sinnvolle Beratungs- und Unterstützungsleistungen, um zielgerichtet Ihre wesentlichen Fragestellungen zu beantworten und damit einen direkten Quick-Win für Ihre Organisation zu generieren. Der Aufwand ist bei diesen Angeboten auf max. zwei Tage begrenzt, die Definition der Schwerpunkte und das gewünschte Ziel wird mit Ihnen vorbereitend abgestimmt.
Die gesamte Leistung wird dabei nur remote/online mit Ihnen gemeinsam erbracht – das spart Kosten bei gleicher Effektivität der Leistung. Selbstverständlich bieten wir diese Leistung nur über die eigene in Deutschland betriebene IT-Infrastruktur (inkl. Videokonferenz und Kollaboration-Tools) datenschutzkonform und mit den aktuell höchsten Sicherheitsstandards an.
In diesem QC-Angebot kombinieren wir die Einhaltung der datenschutzrechtlichen Anforderungen mit den Herausforderungen des Schutzes von Informationen, um den Fokus auf die Zukunfts- und Wettbewerbsfähigkeit Ihres Unternehmens zu legen. Selbstverständlich erhalten Sie eine individuelle Interpretation der Ergebnisse, um daraus entsprechende, konkrete und wirksame Maßnahmen für Ihre Organisation ableiten zu können.
Weitere QC-Kombipakete bieten wir gerne auf Anfrage an.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme für Ihren Quick-Check.
Interesse an einer eigenen, individuellen Veranstaltung oder speziellen Angeboten?
Wir beraten Sie gerne.