Wie stehen Verbraucher zum Online-Banking?
Für die Studie »Die Online-Herausforderung für Banken« befragte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH im Februar und März 2017 1.400 Verbraucher zu ihrer Bereitschaft, online ihre [...]
Für die Studie »Die Online-Herausforderung für Banken« befragte die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Ernst & Young GmbH im Februar und März 2017 1.400 Verbraucher zu ihrer Bereitschaft, online ihre [...]
Nicht erst seit kurzem wird von Industrie 4.0 und der digitalen Transformation gesprochen. Dennoch sind sich viele Arbeitgeber und Arbeitnehmer unsicher, was diese Veränderungen für sie [...]
In der Industrie 4.0 müssen IT-Sicherheitsaspekte an Bedeutung gewinnen. Anlagen und Produkte, aber auch Daten und Know-how müssen verlässlich vor unbefugtem Zugriff und Missbrauch geschützt werden. [...]
Das SANS Institute sammelt und bewertet jährlich Rohdaten Hunderter IT-Unternehmen/Unternehmen, die industrielle Steuerungssysteme nutzen, um hieraus Trends und Entwicklungen ablesen zu können. Nun ist der Bericht [...]
Der Hessische Rundfunk hat eine Podcastreihe geschaffen, in der es in neun Teilen um die vielen Gesichter des Cybercrime geht und die von zwei Journalisten des [...]
Wirtschaftsspionage und Konkurrenzausspähung gelten als größte Gefahren für die deutsche Wirtschaft und verursachen allein in Deutschland jährlich einen auf rund 100 Mrd. Euro geschätzten Schaden. Besonders [...]
Am 1. Juli 2015 trat das Bildungszeitgesetz Baden-Württemberg (BzG BW) in Kraft. Dieses ermöglicht Arbeitnehmern, sich für eine Weiterbildung von ihrem Arbeitgeber für fünf Tage im [...]
Die «Plattform Industrie 4.0» bietet aktuelle Trends sowie allgemeine Informationen zur Digitalisierung in Deutschland und soll als Plattform dienen, über die sich Unternehmen, Gewerkschaften, Verbände, Wissenschaft und [...]
Für die »Krankenhausstudie 2017« befragte die Unternehmensberatung Roland Berger im Mai 2017 zum dritten Mal die Vorstände/GeschäftsführerInnen der 500 größten deutschen Krankenhäuser zur aktuellen Situation und [...]
Für die »Stadtwerke-Studie 2017« wurden im Februar und März 2017 zum fünfzehnten Mal insgesamt 214 Unternehmen, davon 111 in Deutschland, 21 in Österreich und 82 in [...]